Anavant, Schweizerischer Verband technischer Kaderleute
Anavant, Schweizerischer Verband technischer Kaderleute in 5400 Baden
Das Unternehmen Anavant, Schweizerischer Verband technischer Kaderleute ist eine Verein mit Sitz in Baden. Sie ist im Handelsregister des Kantons AG eingetragen. Der rechtliche Sitz befindet sich an der Adresse Dynamostrasse 15, 5400 Baden. Die letzte Meldung im Handelsregister wurde am 02.10.2024 veröffentlicht.
Informationen aus dem Handelsregister
Firma | Anavant, Schweizerischer Verband technischer Kaderleute |
Adresse | Dynamostrasse 15 |
PLZ / Ort | 5400 Baden |
Rechtsform | Verein |
Sitz | Baden |
Kanton | AG |
Status | Aktiv |
UID | CHE373084336 |
CH-ID | CH40064555027 |
EHRA-ID | 1659058 |
Kapital | - |
Revisionsstelle | - |
Letzte Meldung | 02.10.2024 |
Löschung | - |
Firmenzweck
Zweck des Verbandes ist es, die technischen Kaufleute untereinander zu organisieren. Er sorgt für die Verbreitung und Bekanntmachung des Berufsabschlusses «Technischer Kaufmann / Technische Kauffrau mit eidg. Fachausweis». Der Verband organisiert die entsprechende Berufsprüfung (Hauptzweck des Verbandes) und setzt sich für den Berufsabschluss der Technischen Kaufleute ein. Er dient den Mitgliedern als Plattform für einen gegenseitigen Austausch. Zudem fördert der Verband die Beziehung und den Erfahrungsaustausch der Mitglieder durch Netzwerkanlässe und weitere Verbandsaktivitäten. ANAVANT ist Träger der eidgenössischen Prüfung «Technischer Kaufmann / Technische Kauffrau mit eidg. Fachausweis» gemäss dem Bundesgesetz über die Berufsbildung vom 13. Dezember 2002 und den entsprechenden Reglementen. Die Trägerschaft wird vom SBFI vergeben.
SHAB-Meldungen: Anavant, Schweizerischer Verband technischer Kaderleute
02.10.2024
Anavant, Schweizerischer Verband technischer Kaderleute, in Baden, CHE-373.084.336, Dynamostrasse 15, 5400 Baden, Verein (Neueintragung). Statutendatum: 24.03.2023. Zweck: Zweck des Verbandes ist es, die technischen Kaufleute untereinander zu organisieren. Er sorgt für die Verbreitung und Bekanntmachung des Berufsabschlusses «Technischer Kaufmann / Technische Kauffrau mit eidg. Fachausweis». Der Verband organisiert die entsprechende Berufsprüfung (Hauptzweck des Verbandes) und setzt sich für den Berufsabschluss der Technischen Kaufleute ein. Er dient den Mitgliedern als Plattform für einen gegenseitigen Austausch. Zudem fördert der Verband die Beziehung und den Erfahrungsaustausch der Mitglieder durch Netzwerkanlässe und weitere Verbandsaktivitäten. ANAVANT ist Träger der eidgenössischen Prüfung «Technischer Kaufmann / Technische Kauffrau mit eidg. Fachausweis» gemäss dem Bundesgesetz über die Berufsbildung vom 13. Dezember 2002 und den entsprechenden Reglementen. Die Trägerschaft wird vom SBFI vergeben. Mittel: Mittel: Mitgliederbeiträge, Gebühren und Entschädigungen für Dienstleistungen, Zinserträge und verschiedene Zuwendungen. Eingetragene Personen: Odermatt, Roman, von Dallenwil, in Geuensee, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Zehnder, Robert, von Aadorf, in Schlatt (TG), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Schneider, Angelico, von Villmergen, in Küttigen, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
