Ausbildungs- und Prüfungsbranche Bauen und Wohnen

Ausbildungs- und Prüfungsbranche Bauen und Wohnen in 8052 Zürich

Das Unternehmen Ausbildungs- und Prüfungsbranche Bauen und Wohnen ist eine Verein mit Sitz in Zürich. Sie ist im Handelsregister des Kantons ZH eingetragen. Der rechtliche Sitz befindet sich an der Adresse Schaffhauserstrasse 560, 8052 Zürich. Die letzte Meldung im Handelsregister wurde am 23.12.2024 veröffentlicht.

Informationen aus dem Handelsregister

Firma Ausbildungs- und Prüfungsbranche Bauen und Wohnen
Adresse Schaffhauserstrasse 560
PLZ / Ort 8052 Zürich
Rechtsform Verein
Sitz Zürich
Kanton ZH
Status Aktiv
UID CHE349689970
CH-ID CH02060026500
EHRA-ID 1414781
Kapital -
Revisionsstelle CORDIS audit AG
Letzte Meldung 23.12.2024
Löschung -


Firmenzweck

Zweck des Vereins ist, a) die kaufmännische Grundbildung der Baukette Schweiz mit den zuständigen staatlichen und privaten Instanzen zu koordinieren und zu fördern; b) neben dem Betrieb und der Berufsschule den dritten Lernort in Form von überbetrieblichen Kursen (üK) sicherzustellen; c) zusammen mit den Lehrbetrieben die Qualifikationsverfahren durchzuführen; d) Aufgaben in der beruflichen Grundbildung und der Weiterbildung gemeinsam mit den Vereinsmitgliedern und den Lehrbetrieben zu entwickeln und durchzuführen; e) die Baukette Schweiz in der Bildung Kaufleute Schweiz (BIKAS) zu vertreten und mit dieser zusammen den Beruf weiter zu entwickeln. Als eine vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) anerkannte Ausbildungs- und Prüfungsbranche hat der Verein insbesondere die folgenden Aufgaben: a) Er berät und unterstützt Berufs- und Praxisbildner der Baukette Schweiz in Bezug auf die Rekrutierung von neuen Lernenden, deren Ausbildung und die Benotung von deren Leistungen im Betrieb. b) Er führt die üK für die kaufmännisch Lernenden durch. c) Er übernimmt die Kontrolle über die rein betrieblichen Qualifikationsverfahren und führt die überbetrieblichen Qualifikationsverfahren durch. d) Er organisiert Aus- und Weiterbildungen der Berufs- und Praxisbildner, der Leiter der üK sowie der Prüfungsexperten. e) Er unterstützt das Nachwuchsmarketing der Mitglieder und der Lehrbetriebe bei der Information der Berufsberatungsstellen. f) Er vertritt die Interessen der Mitglieder, der Lehrbetriebe und der Lernenden gegenüber kantonalen und eidgenössischen Behörden. g) Er erarbeitet gemeinsame Stellungnahmen zu Fragen der kaufmännischen Berufsbildung. h) Er erarbeitet branchenspezifische Informationen und stellt diese den Mitgliedern und den Lehrbetrieben zur Verfügung.


SHAB-Meldungen: Ausbildungs- und Prüfungsbranche Bauen und Wohnen

23.12.2024

Ausbildungs- und Prüfungsbranche Bauen und Wohnen, in Zürich, CHE-349.689.970, Verein (SHAB Nr. 129 vom 05.07.2024, Publ. 1006076448). Statutenänderung: 27.11.2024. Zweck neu: Zweck des Vereins ist, a) die kaufmännische Grundbildung der Baukette Schweiz mit den zuständigen staatlichen und privaten Instanzen zu koordinieren und zu fördern; b) neben dem Betrieb und der Berufsschule den dritten Lernort in Form von überbetrieblichen Kursen (üK) sicherzustellen; c) zusammen mit den Lehrbetrieben die Qualifikationsverfahren durchzuführen; d) Aufgaben in der beruflichen Grundbildung und der Weiterbildung gemeinsam mit den Vereinsmitgliedern und den Lehrbetrieben zu entwickeln und durchzuführen; e) die Baukette Schweiz in der Bildung Kaufleute Schweiz (BIKAS) zu vertreten und mit dieser zusammen den Beruf weiter zu entwickeln. Als eine vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) anerkannte Ausbildungs- und Prüfungsbranche hat der Verein insbesondere die folgenden Aufgaben: a) Er berät und unterstützt Berufs- und Praxisbildner der Baukette Schweiz in Bezug auf die Rekrutierung von neuen Lernenden, deren Ausbildung und die Benotung von deren Leistungen im Betrieb. b) Er führt die üK für die kaufmännisch Lernenden durch. c) Er übernimmt die Kontrolle über die rein betrieblichen Qualifikationsverfahren und führt die überbetrieblichen Qualifikationsverfahren durch. d) Er organisiert Aus- und Weiterbildungen der Berufs- und Praxisbildner, der Leiter der üK sowie der Prüfungsexperten. e) Er unterstützt das Nachwuchsmarketing der Mitglieder und der Lehrbetriebe bei der Information der Berufsberatungsstellen. f) Er vertritt die Interessen der Mitglieder, der Lehrbetriebe und der Lernenden gegenüber kantonalen und eidgenössischen Behörden. g) Er erarbeitet gemeinsame Stellungnahmen zu Fragen der kaufmännischen Berufsbildung. h) Er erarbeitet branchenspezifische Informationen und stellt diese den Mitgliedern und den Lehrbetrieben zur Verfügung. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Hexspoor, Marc Alexander, von Rudolfstetten-Friedlisberg, in Rudolfstetten-Friedlisberg, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Möcli, Ernst Rolf, von Schlatt (TG), in Schlatt (TG), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

05.07.2024

Ausbildungs- und Prüfungsbranche Bauen und Wohnen, in Zürich, CHE-349.689.970, Verein (SHAB Nr. 242 vom 13.12.2023, Publ. 1005908414). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Din, David Peter, von Hünenberg, in Kriens, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Welti, Salomon Elias, von Zürich, in Zürich, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung].

13.12.2023

Ausbildungs- und Prüfungsbranche Bauen und Wohnen, in Zürich, CHE-349.689.970, Verein (SHAB Nr. 248 vom 21.12.2022, Publ. 1005633877). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Wachter, Richard, von Aarau, in Küttigen, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Widmer, Michael, von Luzern, in Sursee, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Ammermann, Jan, von Fribourg, in Dietlikon, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung]; Din, David Peter, von Hünenberg, in Kriens, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

21.12.2022

Ausbildungs- und Prüfungsbranche Bauen und Wohnen, in Zürich, CHE-349.689.970, Verein (SHAB Nr. 230 vom 25.11.2020, Publ. 1005030896). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Hexspoor, Marc Alexander, von Rudolfstetten-Friedlisberg, in Rudolfstetten-Friedlisberg, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung; Pauli, Christoph, von Vechigen, in Spiez, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

25.11.2020

Ausbildungs- und Prüfungsbranche Bauen und Wohnen, in Zürich, CHE-349.689.970, Verein (SHAB Nr. 225 vom 20.11.2019, Publ. 1004763283). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Widmer, Michael, von Luzern, in Sursee, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung]; Reimer, Jörg Andreas, von Kradolf-Schönenberg, in Reinach (BL), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Welti, Salomon Elias, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

20.11.2019

Ausbildungs- und Prüfungsbranche Bauen und Wohnen (Branche de formation et d'examen construire et habiter) (Rami di formazione e d'esame costruire e abitare), in Zürich, CHE-349.689.970, Schaffhauserstrasse 560, 8052 Zürich, Verein (Neueintragung). Statutendatum: 06.11.2019. Zweck: Zweck des Vereins ist, a) die kaufmännische Grundbildung der Baukette Schweiz mit den zuständigen staatlichen und privaten Instanzen zu koordinieren und zu fördern; b) neben dem Betrieb und der Berufsschule den dritten Lernort in Form von überbetrieblichen Kursen (üK) sicherzustellen; c) zusammen mit den Lehrbetrieben die Qualifikationsverfahren durchzuführen; d) Aufgaben in der beruflichen Grundbildung und der Weiterbildung gemeinsam mit den Vereinsmitgliedern und den Lehrbetrieben zu entwickeln und durchzuführen; e) die Baukette Schweiz in der Schweizerischen Konferenz der kaufmännischen Ausbildungs- und Prüfungsbranchen (SKKAB) zu vertreten und mit dieser zusammen den Beruf weiter zu entwickeln. Als eine vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) anerkannte Ausbildungs- und Prüfungsbranche hat der Verein insbesondere die folgenden Aufgaben: a) Er berät und unterstützt Berufs- und Praxisbildner der Baukette Schweiz in Bezug auf die Rekrutierung von neuen Lernenden, deren Ausbildung und die Benotung von deren Leistungen im Betrieb. b) Er führt die üK für die kaufmännisch Lernenden durch. c) Er übernimmt die Kontrolle über die rein betrieblichen Qualifikationsverfahren und führt die überbetrieblichen Qualifikationsverfahren durch. d) Er organisiert Aus- und Weiterbildungen der Berufs- und Praxisbildner, der Leiter der üK sowie der Prüfungsexperten. e) Er unterstützt das Nachwuchsmarketing der Mitglieder und der Lehrbetriebe bei der Information der Berufsberatungsstellen. f) Er vertritt die Interessen der Mitglieder, der Lehrbetriebe und der Lernenden gegenüber kantonalen und eidgenössischen Behörden. g) Er erarbeitet gemeinsame Stellungnahmen zu Fragen der kaufmännischen Berufsbildung. h) Er erarbeitet branchenspezifische Informationen und stellt diese den Mitgliedern und den Lehrbetrieben zur Verfügung. Mittel: Mittel: Sockelbeiträge der Mitglieder, Beiträge der Mitglieder pro Lernenden, Beiträge der Lehrbetriebe für die üK der Lernenden (Kurskosten), Beiträge der Teilnehmer für die Aus- und Weiterbildungskurse, Beiträge von Bund und Kantonen, allfällige weitere Einnahmen. Eingetragene Personen: Wachter, Richard, von Aarau, in Küttigen, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Reimer, Jörg Andreas, von Kradolf-Schönenberg, in Reinach (BL), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Ammermann, Jan, von Fribourg, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung; Del Negro, Franco, von Obersteckholz, in Herzogenbuchsee, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung; Furgler-Corpataux, Andreas, von Pfäfers, in Düdingen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung; Widmer, Michael, von Luzern, in Sursee, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung; Bühlmann, Markus Rudolf, von Thun, in Fällanden, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien; CORDIS audit AG (CHE-107.401.754), in Emmen, Revisionsstelle.


Werbung auf company.ch – Erreichen Sie Unternehmer und Neugründer
Werben Sie auf company.ch und erreichen Sie gezielt Schweizer Unternehmer und Neugründer. Kontaktieren Sie uns für individuelle Werbemöglichkeiten.
company.ch Logo