Kulturverein Fatima
Kulturverein Fatima in 8307 Effretikon
Das Unternehmen Kulturverein Fatima ist eine Verein mit Sitz in Illnau-Effretikon. Sie ist im Handelsregister des Kantons ZH eingetragen. Der rechtliche Sitz befindet sich an der Adresse Bahnhofstrasse 28, 8307 Effretikon. Die letzte Meldung im Handelsregister wurde am 18.11.2020 veröffentlicht.
Informationen aus dem Handelsregister
Firma | Kulturverein Fatima |
Adresse | Bahnhofstrasse 28 |
PLZ / Ort | 8307 Effretikon |
Rechtsform | Verein |
Sitz | Illnau-Effretikon |
Kanton | ZH |
Status | Aktiv |
UID | CHE308024342 |
CH-ID | CH02060025692 |
EHRA-ID | 1395873 |
Kapital | - |
Revisionsstelle | - |
Letzte Meldung | 18.11.2020 |
Löschung | - |
Firmenzweck
Der Verein bezweckt den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedern des Vereins und anderen Kulturen. Er hilft den Mitgliedern bei Fragen der Integration und bei Problemen administrativer Art im Umgang mit den hiesigen Behörden. Es werden Feiern von religiösen Festen und Ritualen organisiert, soziale Beziehungen aktiviert, Heimatsprachunterricht und kulturelle sowie sonstige Freizeitprogramme angeboten.
SHAB-Meldungen: Kulturverein Fatima
18.11.2020
Kulturverein Fatima, in Illnau-Effretikon, CHE-308.024.342, Verein (SHAB Nr. 110 vom 11.06.2019, Publ. 1004647499). Domizil neu: Bahnhofstrasse 28, 8307 Effretikon. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Hosseini, Sayed Reza, afghanischer Staatsangehöriger, in Winterthur, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung; Seboweh, Mohammad Saleh, kanadischer Staatsangehöriger, in Montreal (CA), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
11.06.2019
Kulturverein Fatima, in Illnau-Effretikon, CHE-308.024.342, c/o Mister J GmbH, Märtplatz 5, 8307 Effretikon, Verein (Neueintragung). Statutendatum: 02.05.2019. Zweck: Der Verein bezweckt den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedern des Vereins und anderen Kulturen. Er hilft den Mitgliedern bei Fragen der Integration und bei Problemen administrativer Art im Umgang mit den hiesigen Behörden. Es werden Feiern von religiösen Festen und Ritualen organisiert, soziale Beziehungen aktiviert, Heimatsprachunterricht und kulturelle sowie sonstige Freizeitprogramme angeboten. Mittel: Mittel: Mitgliederbeiträge, Erträge aus Veranstaltungen und dem Vereinsvermögen sowie freiwillige Zuwendungen wie Sponsorengelder, Schenkungen und Vermächtnisse. Eingetragene Personen: Hashemi, Asef, afghanischer Staatsangehöriger, in Dietlikon, Co-Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift; Mohammadi, Said Mobin, afghanischer Staatsangehöriger, in Dottikon, Co-Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift; Afshar, Ali, afghanischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung; Hosseini, Sayed Reza, afghanischer Staatsangehöriger, in Winterthur, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung; Seboweh, Mohammad Saleh, kanadischer Staatsangehöriger, in Montreal (CA), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
