Mitenand Putzen GmbH in Liquidation
Mitenand Putzen GmbH in Liquidation in 4057 Basel
Das Unternehmen Mitenand Putzen GmbH in Liquidation ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Basel. Sie ist im Handelsregister des Kantons BS eingetragen. Der rechtliche Sitz befindet sich an der Adresse Bärenfelserstrasse 21, 4057 Basel. Die letzte Meldung im Handelsregister wurde am 18.07.2018 veröffentlicht.
Informationen aus dem Handelsregister
Firma | Mitenand Putzen GmbH in Liquidation |
Adresse | Bärenfelserstrasse 21 |
PLZ / Ort | 4057 Basel |
Rechtsform | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Sitz | Basel |
Kanton | BS |
Status | Gelöscht |
UID | CHE102227242 |
CH-ID | CH27040004871 |
EHRA-ID | 370492 |
Kapital | CHF 40’000.00 |
Revisionsstelle | - |
Letzte Meldung | 18.07.2018 |
Löschung | 18.07.2018 |
Firmenzweck
Förderung von menschen- und umweltgerechten Reinigungsformen. Die Gesellschaft bietet einen ökologischen Reinigungsdienst sowie Schulung und Beratung auf diesem Gebiet an.
SHAB-Meldungen: Mitenand Putzen GmbH in Liquidation
18.07.2018
Mitenand Putzen GmbH in Liquidation, in Basel, CHE-102.227.242, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 1 vom 03.01.2017, Publ. 3258243). Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft wird gelöscht [Publikation 1. Schuldenruf: SHAB Nr. 61 vom 28.03.2017; Publikation 2. Schuldenruf: SHAB Nr. 62 vom 29.03.2017; Publikation 3. Schuldenruf: SHAB Nr. 63 vom 30.03.2017].
03.01.2017
Mitenand Putzen GmbH, in Basel, CHE-102.227.242, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 161 vom 21.08.2012, Publ. 6816636). Firma neu: Mitenand Putzen GmbH in Liquidation. Die Gesellschaft ist mit Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 20.12.2016 aufgelöst. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Zaugg, Kathrin, von Basel, in Basel, Gesellschafterin und Geschäftsführerin und Liquidatorin, mit Einzelunterschrift, mit einem Stammanteil von CHF 39'000.00 und mit einem Stammanteil von CHF 1'000.00 [bisher: Gesellschafterin und Geschäftsführerin mit Einzelunterschrift].
