NbW Netzwerk für betriebswirtschaftliche Weiterbildung AG
NbW Netzwerk für betriebswirtschaftliche Weiterbildung AG in 8048 Zürich
Das Unternehmen NbW Netzwerk für betriebswirtschaftliche Weiterbildung AG ist eine Aktiengesellschaft mit Sitz in Zürich. Sie ist im Handelsregister des Kantons ZH eingetragen. Der rechtliche Sitz befindet sich an der Adresse Hohlstrasse 550, 8048 Zürich. Die letzte Meldung im Handelsregister wurde am 01.11.2024 veröffentlicht.
Informationen aus dem Handelsregister
Firma | NbW Netzwerk für betriebswirtschaftliche Weiterbildung AG |
Adresse | Hohlstrasse 550 |
PLZ / Ort | 8048 Zürich |
Rechtsform | Aktiengesellschaft |
Sitz | Zürich |
Kanton | ZH |
Status | Aktiv |
UID | CHE105607090 |
CH-ID | CH02030234663 |
EHRA-ID | 530319 |
Kapital | CHF 120’000.00 |
Revisionsstelle |
KPMG AG |
Letzte Meldung | 01.11.2024 |
Löschung | - |
Firmenzweck
Die Gesellschaft bezweckt die betriebswirtschaftliche Weiterbildung für Erwachsene. Die Gesellschaft kann Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten sowie Grundstücke erwerben, halten und veräussern. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, welche mit dem Zweck der Gesellschaft im Zusammenhang stehen sowie Mittel am Geld- und Kapitalmarkt aufnehmen und anlegen. Die Gesellschaft ist Teil einer Gruppe von Gesellschaften und kann bei der Verfolgung ihres Gesellschaftszwecks die Interessen dieser Gruppe berücksichtigen. Insbesondere kann die Gesellschaft ihren direkten und indirekten Tochtergesellschaften sowie Dritten, einschliesslich ihren direkten und indirekten Aktionären sowie deren direkten und indirekten Tochtergesellschaften, Darlehen und andere direkte oder indirekte Finanzierungen gewähren, einschliesslich im Rahmen von Cash Pooling Vereinbarungen, und für deren Verbindlichkeiten Sicherheiten aller Art stellen, einschliesslich mittels Pfandrechten an oder fiduziarischen Übereignungen von Aktiven der Gesellschaft oder Garantien jedwelcher Art, ob entgeltlich oder nicht.
SHAB-Meldungen: NbW Netzwerk für betriebswirtschaftliche Weiterbildung AG
01.11.2024
NbW Netzwerk für betriebswirtschaftliche Weiterbildung AG, in Zürich, CHE-105.607.090, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 138 vom 18.07.2024, Publ. 1006087668). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Stöckli, Yvonne, von Zürich, in Zug, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Grob, Ronald, von Glarus Nord, in Grüningen, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
18.07.2024
NbW Netzwerk für betriebswirtschaftliche Weiterbildung AG, in Zürich, CHE-105.607.090, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 185 vom 25.09.2023, Publ. 1005844345). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Trienen, Robert, niederländischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Hugger, René, von Zürich, in Zug, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Volk, Jürgen, von Stäfa, in Stäfa, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Lustenberger, Philipp, von Willisau, in Fällanden, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Nussbaumer, Daniel, von Rheinfelden, in Himmelried, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
25.09.2023
NbW Netzwerk für betriebswirtschaftliche Weiterbildung AG, in Zürich, CHE-105.607.090, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 180 vom 18.09.2023, Publ. 1005839677). Statutenänderung: 15.09.2023. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die betriebswirtschaftliche Weiterbildung für Erwachsene. Die Gesellschaft kann Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten sowie Grundstücke erwerben, halten und veräussern. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, welche mit dem Zweck der Gesellschaft im Zusammenhang stehen sowie Mittel am Geld- und Kapitalmarkt aufnehmen und anlegen. Die Gesellschaft ist Teil einer Gruppe von Gesellschaften und kann bei der Verfolgung ihres Gesellschaftszwecks die Interessen dieser Gruppe berücksichtigen. Insbesondere kann die Gesellschaft ihren direkten und indirekten Tochtergesellschaften sowie Dritten, einschliesslich ihren direkten und indirekten Aktionären sowie deren direkten und indirekten Tochtergesellschaften, Darlehen und andere direkte oder indirekte Finanzierungen gewähren, einschliesslich im Rahmen von Cash Pooling Vereinbarungen, und für deren Verbindlichkeiten Sicherheiten aller Art stellen, einschliesslich mittels Pfandrechten an oder fiduziarischen Übereignungen von Aktiven der Gesellschaft oder Garantien jedwelcher Art, ob entgeltlich oder nicht. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre können nach Wahl des Verwaltungsrates gültig durch Publikation im SHAB, durch Brief oder E-Mail oder in einer anderen Form, die den Nachweis durch Text ermöglicht, an die im Aktienbuch zuletzt eingetragenen Kontaktdaten des Aktionärs erfolgen.
18.09.2023
NbW Netzwerk für betriebswirtschaftliche Weiterbildung AG, in Zürich, CHE-105.607.090, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 252 vom 28.12.2022, Publ. 1005639776). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: KMU Treuhand und Revisions AG (CHE-106.837.971), in Schübelbach, Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Wynne, Jonathan Jean-Marie, französischer Staatsangehöriger, in Vinzel, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Hein, Christopher, deutscher Staatsangehöriger, in Feusisberg, Delegierter des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Faivre, Nicolas, von Montfaucon, in Zollikon, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Eugster, Benjamin, von Heiden, in Dielsdorf, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Kuster, Patrick, von Engelberg, in Dietwil, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Medici, Franco, italienischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Trienen, Robert, niederländischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien; KPMG AG (CHE-106.084.881), in Zürich, Revisionsstelle; Hugger, René, von Zürich, in Zug, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Stöckli, Yvonne, von Zürich, in Zug, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Volk, Jürgen, von Stäfa, in Stäfa, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
28.12.2022
NbW Netzwerk für betriebswirtschaftliche Weiterbildung AG, in Zürich, CHE-105.607.090, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 215 vom 04.11.2020, Publ. 1005014427). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Hugger, René, von Zürich, in Zug, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Wädenswil, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift]; Stöckli, Yvonne, von Zürich, in Zug, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Wädenswil, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift]; Volk, Jürgen, von Stäfa, in Stäfa, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Direktor, mit Einzelunterschrift]; Eugster, Benjamin, von Heiden, in Dielsdorf, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Kuster, Patrick, von Engelberg, in Dietwil, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Medici, Franco, italienischer Staatsangehöriger, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
04.11.2020
NbW Netzwerk für betriebswirtschaftliche Weiterbildung AG, in Zürich, CHE-105.607.090, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 185 vom 25.09.2013, S.0, Publ. 1094081). Statutenänderung: 13.10.2020. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die betriebswirtschaftliche Weiterbildung für Erwachsene. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im ln- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Aktien neu: 120 Namenaktien zu CHF 1'000.00 [bisher: 120 Inhaberaktien zu CHF 1'000.00]. Qualifizierte Tatbestände neu: [Die Bestimmung über die Sacheinlage/Sachübernahme bei der Gründung vom 13.07.2000 ist aus den Statuten gestrichen worden.] [gestrichen: Sacheinlage/Sachübernahme: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung das Geschäft der im Handelsregister eingetragenen Kollektivgesellschaft NbW Netzwerk für betriebswirtschaftliche Weiterbildung, Hugger, Stöckli & Volk, in Zürich, gemäss Übernahmebilanz per 30.06.2000 mit Aktiven von CHF 291'732.70 und Passiven von CHF 141'113.60, wofür 120 Inhaberaktien zu CHF 1'000.-- ausgegeben werden und CHF 30'619.10 als Forderung gutgeschrieben werden.]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Eingetragene Personen neu oder mutierend: KMU Treuhand und Revisions AG (CHE-106.837.971), in Schübelbach, Revisionsstelle [bisher: KMU (Klein- und Mittelunternehmen) Treuhand und Revisions AG (CH-217.0.138.672-1)].
