Timber Finance Initiative

Timber Finance Initiative in 8005 Zürich

Das Unternehmen Timber Finance Initiative ist eine Verein mit Sitz in Zürich. Sie ist im Handelsregister des Kantons ZH eingetragen. Der rechtliche Sitz befindet sich an der Adresse Ausstellungsstrasse 36, 8005 Zürich. Die letzte Meldung im Handelsregister wurde am 29.11.2023 veröffentlicht.

Informationen aus dem Handelsregister

Firma Timber Finance Initiative
Adresse Ausstellungsstrasse 36
PLZ / Ort 8005 Zürich
Rechtsform Verein
Sitz Zürich
Kanton ZH
Status Aktiv
UID CHE389607731
CH-ID CH02060029288
EHRA-ID 1510281
Kapital -
Revisionsstelle -
Letzte Meldung 29.11.2023
Löschung -


Firmenzweck

Der Verein bezweckt die Förderung der Wissensvermittlung und Vernetzung zwischen der Wald- und Holzindustrie und dem Finanzmarkt durch die Entwicklung von Finanzprodukten, lnvestmentgefässen, Whitepapers, Analysen und Reports, Wissens- und Kommunikationsplattformen, Schulungen und Beratungen. Er ergänzt die Tätigkeiten bestehender Wald- und Holzorganisationen im Bereich Finance und unterstützt die Monetarisierung der klimarelevanten Wald- und Holzleistung. Er mobilisiert privates und öffentliches Kapital für die stark wachsende Wald- und Holzindustrie. Er erstellt für öffentliche und private Organisationen Holzbaustrategien und bindet diese Leistung in einer breiten Klimastrategie ein. Der Verein integriert Holz als klimarelevantes Anlagethema innerhalb des Sustainable und Carbon Finance. Er entwickelt Methodologien zur Monetarisierung von CO2-relevanten Klimaleistungen von Holz im Holzbau und der Landwirtschaft. Er macht den weltweit führenden Schweizer Holzbau und dessen liberale Regulatorien international bekannt. Er engagiert sich als Bauherrenvertreter in der Objektberatung bei der Wahl der Fachplaner, Begleitung von Wettbewerben, Submissions- und Vergabeverfahren und unterstützt die regionale Holzbeschaffung und Schliessung der regionalen Lieferketten. Der Verein ist politisch, konfessionell und wettbewerbsneutral orientiert, generiert Public Value, verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Die Organe sind ehrenamtlich tätig. Er kann sich im Rahmen seiner Zweckerfüllung an anderen Organisationen und Unternehmen beteiligen oder Mandate und Aufträge von oder an Dritte annehmen oder erteilen insbesondere für Tätigkeiten, die regulatorischen Auflagen unterliegen. Er kann ferner alle anderen Tätigkeiten ausführen, die direkt oder indirekt dem Vereinszweck dienen.


SHAB-Meldungen: Timber Finance Initiative

29.11.2023

Timber Finance Initiative, in Zürich, CHE-389.607.731, Verein (SHAB Nr. 220 vom 11.11.2021, Publ. 1005331402). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Steiner, Marisa Barbara, von Eggiwil, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Vasek, Frank, deutscher Staatsangehöriger, in Thun, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

11.11.2021

Timber Finance Initiative, in Zürich, CHE-389.607.731, Ausstellungsstrasse 36, 8005 Zürich, Verein (Neueintragung). Statutendatum: 26.10.2021. Zweck: Der Verein bezweckt die Förderung der Wissensvermittlung und Vernetzung zwischen der Wald- und Holzindustrie und dem Finanzmarkt durch die Entwicklung von Finanzprodukten, lnvestmentgefässen, Whitepapers, Analysen und Reports, Wissens- und Kommunikationsplattformen, Schulungen und Beratungen. Er ergänzt die Tätigkeiten bestehender Wald- und Holzorganisationen im Bereich Finance und unterstützt die Monetarisierung der klimarelevanten Wald- und Holzleistung. Er mobilisiert privates und öffentliches Kapital für die stark wachsende Wald- und Holzindustrie. Er erstellt für öffentliche und private Organisationen Holzbaustrategien und bindet diese Leistung in einer breiten Klimastrategie ein. Der Verein integriert Holz als klimarelevantes Anlagethema innerhalb des Sustainable und Carbon Finance. Er entwickelt Methodologien zur Monetarisierung von CO2-relevanten Klimaleistungen von Holz im Holzbau und der Landwirtschaft. Er macht den weltweit führenden Schweizer Holzbau und dessen liberale Regulatorien international bekannt. Er engagiert sich als Bauherrenvertreter in der Objektberatung bei der Wahl der Fachplaner, Begleitung von Wettbewerben, Submissions- und Vergabeverfahren und unterstützt die regionale Holzbeschaffung und Schliessung der regionalen Lieferketten. Der Verein ist politisch, konfessionell und wettbewerbsneutral orientiert, generiert Public Value, verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Die Organe sind ehrenamtlich tätig. Er kann sich im Rahmen seiner Zweckerfüllung an anderen Organisationen und Unternehmen beteiligen oder Mandate und Aufträge von oder an Dritte annehmen oder erteilen insbesondere für Tätigkeiten, die regulatorischen Auflagen unterliegen. Er kann ferner alle anderen Tätigkeiten ausführen, die direkt oder indirekt dem Vereinszweck dienen. Mittel: Mittel: Mitgliederbeiträge, Freiwillige Zuwendungen (Sponsoring, Schenkungen, Vermächtnisse), Erträge aus Sammlungen, Veranstaltungen und Vereinsvermögen, Erträge aus Beratungen und Dienstleistungen, Erträge von Subventionen, Förderungen, Lizenzen und Rechtevergabe. Eingetragene Personen: Zöllig, Stefan Josef, von Berg (SG), in Thun, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Fedrizzi, Thomas Heinz, von Horgen, in Winterthur, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Reichmuth, Erik Nicholas, von Unteriberg, in Küsnacht (ZH), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Steiner, Marisa Barbara, von Eggiwil, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.


Werbung auf company.ch – Erreichen Sie Unternehmer und Neugründer
Werben Sie auf company.ch und erreichen Sie gezielt Schweizer Unternehmer und Neugründer. Kontaktieren Sie uns für individuelle Werbemöglichkeiten.
company.ch Logo